Wie man Mind Maps verwendet
Eines der besten Organisationstools
Wir alle wünschen uns, dass die Aneignung von Wissen so einfach ist wie ein Nickerchen zu machen.
Das ist jedoch selten der Fall, vor allem, wenn die Informationen, die wir verstehen wollen, einen großen Umfang haben und sehr komplex sind.
Obwohl die meisten von uns an die Schule oder die Universität denken, wenn das Thema Lernen aufkommt, müssen wir alle verstehen neue Dinge lernen wir bis ins Erwachsenenalter.
Nun ist es als Autor oft die Herausforderung zu erkenne, wie Du ein Buch schreiben kannst. Wie willst Du nur die ganzen Ideen so strukturieren, dass ein gut lesbares Buch daraus wird?
Angenommen, wir gründen ein neues Unternehmen, beschließen, Kinder zu bekommen, oder wollen an einen anderen Ort ziehen, um dort zu leben – all diese Situationen erfordern komplizierte Entscheidungen.
Es ist unvermeidlich, dass wir neue Dinge lernen, während wir ähnliche Situationen erleben.
Aber wie gehen wir mit solch komplexen Aufgaben um?
Wie behalten wir angesichts so vieler neuer, sich ständig ändernder wechselnden Informationen einen klaren und organisierten Kopf?
An dieser Stelle kommen Mind Maps ins Spiel.
In diesem Blogbeitrag geben wir dir einen Einblick in dieses mächtige Werkzeug und wie du es nutzen kannst.

Einige Grundlagen
Definieren wir zunächst, was eine Mind Map ist.
Sie ist ein 2 – dimensionales Werkzeug, das sich in den letzten Jahren aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Aussehen.
Mind Maps bestehen aus dem Hauptthema (eingekreist in der Mitte des Papiers), seinen Unterpunkten oder Details, ihre Bedeutung und ihre Verbindungen untereinander (dargestellt durch verschiedene Formen, Pfeile usw.).
Dieses Werkzeug funktioniert besser als Listen oder geschriebene Sätze, weil es unsere Gedanken visualisiert auf eine Art und Weise, die leichter zu merken und zu kontrollieren ist.
Außerdem bestimmen wir den Wert jedes Details, während wir es zeichnen und verbinden sie selbst,
Dadurch wird uns ihre hierarchische oder chronologische Reihenfolge klar.
Im Grunde genommen sind Mindmaps eine kreative Methode, um Informationscluster zueinander zu organisieren und zu verstehen, welche Teile am wichtigsten sind.

Wie man Mind Maps verwendet
Wir haben untersucht, warum Mind Maps eine gute Möglichkeit sind, unsere Gedanken in schwierigen Zeiten zu Schwierigkeiten.
Jetzt wollen wir herausfinden, wie wir sie so effizient wie möglich gestalten können.
Um eine gute Mind Map zu erstellen, müssen wir bestimmte Schritte befolgen.
Zuerst schreibst du den Hauptfokuspunkt in die Mitte des Papiers und zeichne einen Kreis darum.
Danach fängst du an, die wichtigsten Faktoren des Themas herauszufinden.
Was sind die Hauptbestandteile und was sind die Grundlagen, auf die sich das Thema stützt?
Wenn du zum Beispiel eine Musikveranstaltung planst – wer wären die Künstler, und wo würdest du sie veranstalten?
Schreibe diese Punkte in separaten Kreisen auf, die das Hauptthema umgeben, und verbinde sie mit dem zentralen Kreis.
Dabei wirst du natürlich anfangen, größere Kreise für die Dinge zu ziehen, die du
für die Dinge, die du für wichtiger oder komplexer hältst – Diejenigen, die deine Aufmerksamkeit mehr brauchen als andere.
Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis du alle Details erfasst hast, aber denke daran, dass Prägnanz hier eine große Rolle spielt.
Du musst dich nicht mit Informationen überwältigen, die du vielleicht gar nicht brauchst.
Natürlich hat jedes Handwerk seine Tipps und Tricks.
Eine Idee, die die meisten Leute sehr nützlich finden, ist, die Mind Map so flüssig wie möglich zu gestalten.
Verwende Bleistifte statt Kugelschreiber und schreibe auf Haftnotizen – Auf diese Weise kannst du die Dinge im Laufe während des Prozesses ändern. Versuche außerdem, nur ein oder zwei Wörter pro Kreis zu verwenden. – Eine solche Eingrenzung hilft dir, die Dinge und macht die Mind Map besser lesbar.
Schließlich – sei kreativ!
Verwende verschiedene Farben für verschiedene Themen und zeichne Symbole anstelle von Wörtern
Das macht die Mind Map angenehmer zu betrachten und unser Gehirn kann sie sich leichter merken.
Außerdem macht die ganze Aufgabe dadurch viel mehr Spaß.

Zusammengefasst
Mind Maps sind großartige und innovative Werkzeuge, die mehr Menschen kennen sollten.
Sie erfordern nicht viel.
Sie sind vielseitig und können dir bei folgenden Entscheidungen helfen
Entscheidungsfindung, beim Lernen und Organisieren alles.
Je kreativer du mit ihnen umgehst, desto besser sehen sie aus und desto wertvoller sind sie,
Das bedeutet, dass sie dir nicht nur bei der aktuellen Aufgabe helfen, sondern auch auf einer unterbewussten Ebene.
Also nimm dein buntes Papier und deine spitzen Bleistifte und lass uns anfangen zu zeichnen!
Du willst Dein eigenes Buch schreiben und weißt nicht welcher Schritt der nächste ist? Dann melde Dich hier an und lass uns gemeinsam Klarheit in dieses Thema bringen.
Meistere die Hürden des Buchschreibens egal ob als Sachbuchautor oder Romanschriftsteller!
Lerne, wie Du in 3 Schritten Dein Buch schreibst, veröffentlichst und erfolgreich vermarktest.